Wirbelsäulenerkrankung Morbus Bechterew: Sport ist das A und O

Wirbelsäulenerkrankung Morbus Bechterew: Sport ist das A und O »

Nicht jeder hat schon einmal von der Wirbelsäulenerkrankung Morbus Bechterew gehört. Dabei handelt es sich um eine entzündlich-rheumatische Erkrankung, die zu einer Versteifung Weiterlesen…

Gesundheit: Was ist Telemedizin? »

Karlsruhe – Bei der Telemedizin sind Arzt und Patient räumlich voneinander getrennt. Erste Versuche gab es bereits in den 1970er Jahren. So konnten Weiterlesen…

Gegen Herpes: Salbe mit Wattestäbchen auftragen »

Berlin – Präparate gegen Lippenherpes sollten Betroffene mit einem Wattestäbchen und nicht mit den Fingern auftragen. Das beugt einer Ausbreitung des Virus auf Weiterlesen…

Erholsame Nacht: Tipps gegen Schlafstörungen »

Varel – Abends wälzt man sich ewig herum, nachts liegt man stundenlang wach, morgens ist schon weit vor dem Weckerklingeln nicht mehr an Weiterlesen…

Rumpf ist Trumpf: Warum das Core-Training so wichtig ist »

Frankfurt/Main – Es war damals, kurz vor dem Sommermärchen, als der Hype so richtig aufkam. Jürgen Klinsmann ließ die Mannschaft in Vorbereitung auf Weiterlesen…

Nachgefragt: Schadet Radfahren der Potenz? »

Berlin – Vor allem Männer bekommen das zu hören: Fahren sie viel und gerne Fahrrad, heißt es mitunter: Radfahren schade der Potenz. Ob Weiterlesen…

Paddle-Squash: Ganzkörper-Workout mit Spaßfaktor »

Saarbrücken (dpa-infocom) – In Spanien und Argentinien ist es bereits ein Nationalsport, hierzulande dagegen noch eher unbekannt: Pádel, auch Paddle-Squash oder Paddle-Tennis genannt. Auf Weiterlesen…

Bloß nicht blamieren: Was Soziale Angst bedeutet »

Bochum – Schwitzen, Zittern, Schwindel – wenn die Angst kommt, will sie nur noch weg. Sabine Krüger (Name geändert) leidet an Sozialer Angst. Weiterlesen…

Gichtanfälle: Viel trinken verringert das Risiko »

Bochum – Wer zu Gichtanfällen neigt, sollte mindestens zwei Liter Wasser am Tag trinken. Denn Wassermangel kann ein auslösender Reiz für Gicht sein, Weiterlesen…

Arthrose oder Arthritis: Steife Finger deuten auf beides »

Köln (dpa/tmn) – Steife Gelenke gelten als typische Symptome für Arthrose – und auch für Rheumatoide Arthritis. Hierbei fühlen sich die Finger-Gelenke etwa nach Weiterlesen…