Nach dem Sport: Protein-Eis und Eiweißshake im Vergleich »

München (dpa/tmn) – Eiweißshakes gehören zum Fitnessstudio wie Hantelstange und Laufband. Eine neue Ergänzung ist Proteineis, das einige Studios pünktlich zum Sommer verkaufen. Es Weiterlesen…

Von Arteriosklerose merken Betroffene oft jahrelang nichts »

Berlin – Ständig zirkuliert das Blut durch den Körper. Es versorgt Organe wie Muskeln, aber auch das Gewebe mit lebenswichtigen Nährstoffen. Doch nicht Weiterlesen…

Mit Kinderinvaliditätsversicherung Nachwuchs finanziell absichern

Mit Kinderinvaliditätsversicherung Nachwuchs finanziell absichern »

Wenn ein Arbeitnehmer in Deutschland durch Unfall oder Krankheit nicht mehr erwerbsfähig ist, erhält er eine Erwerbsminderungsrente innerhalb der Bemessungsgrenze über die Rentenversicherung. Weiterlesen…

Gegen Schlafstörungen wirkt Baldrian nach etwa zwei Wochen »

Berlin – Wer leichte Schlafstörungen natürlich behandeln möchte, braucht etwas Geduld. Baldrian entfaltet seine volle Wirkung erst nach bis zu zwei Wochen, schreibt Weiterlesen…

Smartphone als Segen für Sehbehinderte »

Berlin/Hannover (dpa) – Blinde und stark sehbehinderte Menschen können nach Feierabend nicht einfach ins Auto springen, wenn die Milch im Kühlschrank ausgegangen ist. Shopping Weiterlesen…

Cannabis auf Rezept: Was Patienten wissen sollten »

Berlin – Ärzte in Deutschland können ihren Patienten seit März 2017 Cannabis auf Rezept verordnen. Die Krankenkassen sollen es auf Antrag des Arztes Weiterlesen…

Auf diese Vitamine dürfen Diabetiker nicht verzichten »

Aachen – Ernährung spielt für Menschen mit Diabetes eine besondere Rolle. Ist sie gesund, ausgewogen und abwechslungsreich, kann das die Symptome mildern. Langfristiger Weiterlesen…

Transplantation von humanen Herzklappen ist streng geregelt »

Rostock – Im Reinraum der Rostocker Gewebebank Mecklenburg-Vorpommern (GTM-V) herrscht angespannte Ruhe. Auf der sterilen Werkbank liegt vor dem Arzt Frank-Peter Nitschke ein Weiterlesen…

Organspenden kann Leben retten, aber die Bereitschaft sinkt »

Berlin – Mehrere Skandale haben das Vertrauen der Deutschen in die Transplantationsmedizin erschüttert und die Bereitschaft zur Organspende zurückgehen lassen. Der Bedarf aber Weiterlesen…

Behandlungsfehler: Was Betroffene wissen müssen »

Berlin – Wenn nach einer Operation ungewöhnliche Beschwerden auftreten, ist möglicherweise etwas schiefgelaufen. Haben gesetzlich Versicherte den Verdacht, dass der Arzt einen Behandlungsfehler Weiterlesen…