Nahrungsergänzungsmittel können dem Herz schaden »

Frankfurt/Main – Wer Probleme mit dem Herz hat, ist bei Nahrungsergänzungsmitteln lieber zurückhaltend. Durch diese Mittel steigt die Gefahr, bestimmte Vitamine und Mineralstoffe Weiterlesen…

IAA Nutzfahrzeuge abgesagt »

Auch im Bereich der Nutzfahrzeuge ist die Messe vorerst gesungen. Wie zu erwarten war, ist die für September 2020 in Hannover geplante IAA Weiterlesen…

Vier einfache Übungen für das Homeoffice »

Bremervörde – Die Bewegung fehlt, und das richtige Büro-Equipment auch: Nach mehreren Wochen Homeoffice auf dem Küchenstuhl leidet der Rücken. Gezieltes Muskeltraining hilft Weiterlesen…

Die Wurzelbehandlung kann Zähne retten »

Berlin – Wurzelbehandlung: Allein das Wort treibt vielen schon den Angstschweiß auf die Stirn. Dabei sind die Ziele der Behandlung ja nicht verkehrt, Weiterlesen…

Welche Verhütungsmethode passt zu mir? »

Lübeck – Das perfekte Verhütungsmittel wäre hundertprozentig sicher, verträglich, preiswert, einfach in der Handhabung, hätte keine Auswirkung auf die Fruchtbarkeit, würde beim Sex Weiterlesen…

Studie: Der Osten hat ein Fettproblem »

Fettleibigkeit ist eine ernste Krankheit. Verbraucherschützer fordern deshalb drastische Maßnahmen. Ein freiwilliges Umdenken der Hersteller sei zu wenig. Das belegt eine neue Datenanalyse Weiterlesen…

Corona-Krise könnte bei mehr Menschen Waschzwang auslösen »

Stuttgart – In der schlimmsten Phase seiner Erkrankung wäscht Jonas 60 Mal am Tag die Hände – so lange bis auf dem Handrücken Weiterlesen…

Wie sicher sind Corona-Tests? »

Penzberg – Alle schauen auf die Zahl der Corona-Infizierten. Doch klar ist auch, dass es eine erhebliche Dunkelziffer nicht erfasster Fälle gibt.

Studien Weiterlesen…

Wenn Sonnencreme alt aussieht »

Sonnencreme verbinden viele Menschen mit Urlaub am Strand. Doch unsere empfindliche Haut sollte nicht nur in den heißen Sommermonaten besonders geschützt werden. Denn Weiterlesen…

Psychotherapeuten befürchten Welle von Erkrankungen »

Bonn – Psychotherapeuten befürchten durch Versorgungsengpässe in der Corona-Krise eine Welle psychischer Erkrankungen. Psychisch Kranke, Einsame, alte Menschen, Familien und Kinder – viele Weiterlesen…