Zahl der Herzkrankheiten nimmt wieder zu »

München – Kardiologen sorgen sich um eine Zunahme der Herz-Kreislauferkrankungen. Nach einem starken Rückgang von Todesfällen um fast die Hälfte seit 1990 steige Weiterlesen…

So steigern Freizeitsportler ihre Leistung »

Köln (dpa-infoocm) – Wollen Sportler ihre Leistung verbessern, müssen sie viele Faktoren berücksichtigen. Aber wie gelingt das ohne Personal Training oder Sportstudium? An dieser Weiterlesen…

Ein bisschen Muskelkater ist ein gutes Zeichen »

Berlin – Während des Joggens oder Gewichthebens ging es eigentlich noch. Aber dann, am nächsten Morgen: Autsch! Klarer Fall von Muskelkater. Und jetzt, Weiterlesen…

Fuchsbandwurm befällt unbemerkt Organe »

Erlangen – Ein Befall mit dem Fuchsbandwurm kann für Menschen lebensgefährlich sein – kommt aber sehr selten vor. Im Vergleich zu den Vorjahren Weiterlesen…

Nach Kopfstoß rund zwei Tage Ruhe gönnen »

Baierbrunn – Wer sich etwa beim Sport den Kopf heftig gestoßen hat, sollte vorsichtshalber zum Arzt gehen. Es sei wichtig, dass eine mögliche Weiterlesen…

Belastungsstörung nach Schicksalsschlag vermeiden »

Krefeld – Schicksalsschläge, Unfälle oder Gewalterfahrungen können Menschen zumindest kurzfristig aus der Bahn werfen. Direkt nach einem solchen Erlebnis stelle sich häufig eine Weiterlesen…

Fragen und Antworten zur Masernimpfung »

Berlin – Die Ständige Impfkommission (Stiko) am Robert Koch-Institut empfiehlt, Kinder gegen Masern impfen zu lassen. Aber auch für manche Erwachsene ist eine Weiterlesen…

Intervallfasten: Abnehmen ohne Verzicht »

Berlin – Beim Brunchen greift Anna Engler gerne zu Eiern und Speck. Da können es auch schon mal zehn Streifen Bacon sein. «Ich Weiterlesen…

Häufiges Einschlafen der Hand ist Fall für den Arzt »

Krefeld – Nächtliche Taubheitsgefühle in der Hand können ein erster Hinweis auf ein Karpaltunnelsyndrom sein. Durch den Karpaltunnel verläuft einer der wichtigsten Handnerven: Weiterlesen…

Wie Gesundheitswandern jung hält »

Detmold – Nur noch wenige Tage wie diesen braucht Gila Böhm, dann darf sie sich mit dem Goldenen Wanderabzeichen schmücken. «Es klingt vielleicht Weiterlesen…