Mit Langlauf gesund unterwegs »
Planegg – Weiße Landschaften, endlose Loipen und Menschen, die mit Mütze durch den Schnee pflügen – dieses Bild dürften viele beim Wort Langlauf Weiterlesen…
Was bei Erkältung hilfreich ist »
Berlin – Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt, mag nicht jeder gleich zu Medikamenten greifen. Auch bestimmte Heilkräuter hätten sich bei Weiterlesen…
Medizin-Nobelpreis für neue Krebstherapie »
Stockholm – Die Verfahren helfen bei weitem nicht allen Patienten, aber sie können Menschen retten, die sonst kaum eine Chance hätten: Immuntherapien sind Weiterlesen…
Bei Schaden durch Grippeimpfung kein Schmerzensgeld vom Chef »
Erfurt – Arbeitnehmer können nicht auf Schmerzensgeld vom Arbeitgeber hoffen, wenn sie gesundheitliche Folgeschäden durch eine Grippeschutzimpfung von Betriebsärzten erleiden. Das entschied Weiterlesen…
Mit angeborenem Herzfehler ein Leben lang zur Nachsorge »
Grimma – Als Sophia 1980 in Leipzig das Licht der Welt erblickt, scheint für Familie Scholz noch alles in Ordnung. Doch zu Hause Weiterlesen…
Klimawandel und Luftverschmutzung gefährden die Lunge »
Berlin – Die gesundheitlichen Risiken der Luftverschmutzung werden aus Sicht von Lungenärzten durch den Klimawandel noch verstärkt. «Die Stadtbevölkerung, die an viel befahrenen Weiterlesen…
West-Nil-Virus erfordert mehr Sicherheit bei Blutspenden »
Hamburg – Angesichts der Ausbreitung des West-Nil-Virus und verwandter Erreger in Deutschland spricht sich ein Tropenmediziner für eine neue Diskussion zur Sicherheit von Weiterlesen…
Mit Bewegung und gutem Essen Erkältungen vorbeugen »
Bremen – Es ist eine tückische Zeit: Gerade noch war es brüllend heiß, schon ist es zumindest morgens und abends wieder empfindlich kalt. Weiterlesen…
Grippeimpfung in der Schwangerschaft schützt auch das Baby »
München – Schwangere Frauen sollten sich gegen Grippe impfen lassen. Dazu rät der Berufsverband der Frauenärzte. Auch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt werdenden Weiterlesen…
Weißdorn ist Arzneipflanze des Jahres 2019 »
Würzburg – Der Weißdorn ist die Arzneipflanze des Jahres 2019. Die Pflanze aus der Familie der Rosengewächse werde seit vielen Jahrhunderten vor allem Weiterlesen…