Ein Pflaster als Training für das schielende Auge: Bei der sogennanten Okklusionsbehandlung wird das nicht-schielende Auge abgeklebt, um eine Sehschwäche zu verhindern. Foto: BVA BVA

Ein Pflaster als Training für das schielende Auge: Bei der sogennanten Okklusionsbehandlung wird das nicht-schielende Auge abgeklebt, um eine Sehschwäche zu verhindern. Foto: BVA

BVA

(dpa)