Wer zu tief ins Glas schaut, wacht am nächsten Morgen meist mit einem dicken Schädel auf und fühlt sich krank. Hat die Wissenschaft mittlerweile ein Anti-Kater-Mittel gefunden?. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa Patrick Pleul

Wer zu tief ins Glas schaut, wacht am nächsten Morgen meist mit einem dicken Schädel auf und fühlt sich krank. Hat die Wissenschaft mittlerweile ein Anti-Kater-Mittel gefunden?. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Patrick Pleul

(dpa)